Canon imagePROGRAF Serie: FINE-ART-DRUCK imitiert Kunst perfekt

Künstler Bastian Fiala setzt auf den Canon imagePROGRAF PRO-4600. Seine gedruckte Kunst erzielt eine beeindruckende Brillanz: Kundinnen und Kunden begeistert die maximale Nähe zu den Originalen.

Sales room filled with men's clothing

Fotos: Sandra Krieger, Headliners, Bastian Fiala

Ziel

• Fine-Art-Prints direkt vom Künstler
• Bestechende Qualität der Drucke
• Einfaches Bedienen des Digitaldruckers
• Kosten für Dienstleister eliminieren

Herausforderung

• Ausdrucke, nah an Kunst heranrücken
• Lebendigkeit der Leinwandwerke auf Papier übertragen
• Produktionskosten signifikant senken
• Medienauswahl steigern

Lösung

• Einfache Produktion dank imagePROGRAF PRO-4600
• Canon Gold-Partner mit Spitzen-Know-how vor Ort
• Herausragend: neue Canon Tinten Lucia Pro II

Nutzen

• Schnellere und unabhängige Drucke
• Attraktivere Margen, kurze Lieferzeiten
• Technischer Support und Medien via Partner-Händler
• Kunden sind durchweg begeistert von neuer Qualitätsstufe

Bastian Fiala beeindruckt Kunstliebhaber mit seinen Bildern: Er hat eine große Fangemeinde um sich geschart, im Alter von 20 bis über 80 Jahren. Doch nicht gleich alle, die seine Kreativität lieben, können sich seine Werke leisten oder möchten sofort auf ein Original setzen. Der 25-jährige überdurchschnittlich erfolgreiche Künstler bietet deshalb auch Fine-Art-Prints über seinen Online-Shop www.fiala-art.de an. Seit neuestem in bestechender Qualität.

Bei meinen Fine-Art-Prints wollte ich nicht mehr abhängig sein, von externen Dienstleistern mit langen Lieferzeiten, schwankender Qualität und hohen Produktionskosten.

Herausforderung

Mit steigender Nachfrage an seiner digital gedruckten Kunst wurde die Auftragsabwicklung für Bastian Fiala zur wachsenden Herausforderung. Druckdienstleister für Fine-Art-Printing forderten schwer nachvollziehbare Preise pro Exemplar und benötigten gefühlte Ewigkeiten bis zum Versand. „Ich wartete bis zu drei Wochen auf die Drucke, die zudem ein Vermögen kosten“, berichtet er, „ein Bruch im Einkaufserlebnis meiner Kundinnen und Kunden. Das wollte ich auf jeden Fall ändern.“

Unzufrieden war er auch mit den Schwankungen in der Druckqualität. Ein Abbild seiner Kunst glich häufig eher einem Foto des Kunstwerks. Nicht schlecht, allerdings weit entfernt von seinem Anspruch an die Reproduktion.

„Die Farbräume waren OK, Ihnen fehlte maximale Lebendigkeit. Da war eindeutig noch Luft nach oben“, sagt er im Rückblick auf seine Anfangszeit. Auch hier sah er dringenden Optimierungsbedarf. Bastian Fiala: „Ich möchte alle mit meiner Kunst happy machen. Was ich mit meinen Leinwand-Bildern schaffe, wollte ich unbedingt auch beim Fine-Art-Printing erreichen, mit maximaler Nähe zu meinen Originalen.“

Durch seine wachsende Bekanntheit, gepaart mit stetig steigendem Erfolg, wuchs sein Radius: Er konnte seiner Autonomie als gestaltendem Künstler eine weitere Säule hinzufügen: die autarke Produktion von Kunstdrucken.

Was ich mit meinem expressiven Malstil auf die Leinwand bringe, wird jetzt in den Drucken optimal wiedergegeben und bleibt lebendig, kräftig, strahlend.

Lösung

Bastian Fiala wandte sich an Canon und an den Canon Händler FineArt-Partner aus Eschborn. Geschäftsführer Paul Rogel überzeugte mit breit gefächertem Know-how zu Technik, Druck-Output und den mannigfaltigen Medien. „Ich bin von Digitaldrucktechnik fasziniert“, gesteht Bastian Fiala, „in FineArt-Partner fand ich auch Kunstverständnis.“
Mit dem Canon imagePROGRAF PRO-4600 offerierte sich Bastian Fiala ein Digitaldrucksystem, das seinen hohen Anspruch bedient. „Der Farbraum ist spektakulär“, sprudelt es aus ihm heraus, „ich mische für meine Kunst individuelle Farben und dem Canon Drucker gelingt die 1:1-Wiedergabe, unfassbar und brillant!“
Neben den neu entwickelten Lucia Pro II-Tinten trumpft der imagePROGRAF PRO-4600 für den Eschborner Händler mit maximaler Nähe zur Kunst und hoher Flexibilität bei Medien auf. Bastian Fiala nickt zustimmend: „Die Freiheit, die mir das Digitaldrucksystem bietet, ist phänomenal. Vor allem auf strukturierten Papieren erreichen die Canon Farben eine ungeahnte Lebendigkeit und verleihen den Fine-Art-Prints absolute Vitalität.“

Auch das einfache Handling der intuitiv zu bedienenden Software Mirage von Dinax ist Bastian Fiala positiv aufgefallen. Er fotografiert mit entsprechenden Nahlinsen und Licht seine Bilder, bevor er den Druck seiner reprofotografierten Kunst anstößt. Er kann jetzt noch Platzierung, Größe und Anzahl der Prints angeben. Mit einem Klick wählt er das Medium und erhält das jeweils passende Farbmanagement. „Das ist ungeheuer komfortabel“, sagt er zufrieden.

Know-how aus Frankfurt

FineArt-Partner ist erst seit 2023 am Markt und avancierte bereits 2024 zum Canon Premium-Partner mit Goldstatus. Geschäfts­führer Paul Rogel überzeugt mit großer Detailkenntnis aus den Sparten Design, Fotografie und Kunst. Bei Canon Installationen schult er bis zur perfekten und autarken Anwendung.

„Auch für mich als Händler erreicht Canon eine nie dagewesene Qualitätsstufe im Fine-Art-Druck.“
Canon-Partner Paul Rogel, Fine-Art-Partner, Eschborn

Nutzen

Die Wiedergabe der Farben und feinster Details – vom Original bis zur Druckausgabe – sind für Bastian Fiala die stärksten Argumente für den imagePROGRAF PRO-4600 (44“, 111,8 cm).

Der enorme Farbraum der insgesamt zwölf Canon Tinten, die hohe Schwarzdichte und die Klarheit der Farbtöne punkten ebenso wie die Lichtbeständigkeit. Für Kunst­drucke interessant: Die Farbstabilität reicht bis zu 200 Jahre. Auch Kratz- und Wischfestigkeit sind weiter verbessert.

„Kein anderer Large Format Printer spielt für mich in dieser Liga“, sagt der Künstler und Paul Rogel bestätigt: „Auch für mich als Händler erreicht Canon eine nie dagewesene Qualitätsstufe im Fine-Art-Druck. Ich kann nicht verstehen, warum ein Wettbewerber angeblich noch Platzhirsch sein soll.

Die Farbreproduktion bedient nicht nur dank einer exakten Abstimmung von Tinten und Digitaldrucksystem höchste Anforderungen. Die Vollpigmenttinten schützen zudem vor Feuchtigkeit und sind auf wasserfesten Substraten auch im Außenbereich einsetzbar.

Erfreulich sind für Bastian Fiala auch die neuen Margen: „Die Produktionskosten sind signifikant gesunken. Der Digitaldrucker wird sich schnell amortisieren.“

Zudem begeistert auch die Technik des imagePROGRAF PRO-4600 den jungen Künstler: „Es ist für mich immer wieder faszinierend, das System im Betrieb zu sehen, wie der Druckkopfjet über das Papier rast.“ Großformate stehen binnen weniger Minuten zur Verfügung. Doch die Druckgeschwindigkeit interessiert ihn weit weniger. Die Wirkung der Prints ist für ihn entscheidend.

Wirklich pfiffig: Seinen Eindruck und seine Überzeugung wollte er auch von außen bestätigt bekommen. Mit dem Stolz der neu erreichten Fine-Art-Qualitätsstufe verschickte er die bestellten Kunstdrucke und legte ältere Ausdrucke zum Vergleich bei.

Die Reaktionen ließen nicht lang auf sich warten. Die zahlreichen Rückmeldungen waren einstimmig: „Krasse Qualitätsunterschiede. Die neue Farbqualität begeistert auf ganzer Linie.“

Seine Kundinnen und Kunden bemerken das Besondere im Detail. „Sie schildern mir, dass der Effekt, etwas sehr Hochwertiges erstanden zu haben, bereits beim Unboxing entsteht“, so Bastian Fiala, „jetzt transportiere ich positive Gefühle auch bei Kunstdrucken bis zum Käufer, zur Käuferin. Selbst mein größtes Wunschziel ist somit erreicht.“ Und während er das sagt, lächelt er sehr zufrieden und relaxt.

Beim Malen steht die Darstellung von Emotion im Vordergrund. Jetzt transportiere ich positive Gefühle auch in Kunstdrucken bis zum Käufer, zur Käuferin. Damit ist selbst mein größtes Wunschziel erreicht: Unboxing mit Freude und das Gefühl einer guten Entscheidung.

Für weitere Informationen und Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Erfahren Sie mehr

Canon imagePROGRAF PRO-4600

Erstellen Sie erstklassige Fotos und wahre Kunstwerke mit einem nachhaltigen, hochmodernen 44“ (111,8 cm) 12-Farbdrucker. Entwickelt für Fotografen, Künstler und Druckdienstleister, die eine unschlagbare Bildqualität und Langlebigkeit der Drucke verlangen.