Der trübe Hintergrund trägt dazu bei, die wenigen Herbstblätter, die noch an den dürren Ästen hängen, hervorzuheben. Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D Mark III (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell Canon EOS 5D Mark IV) und einem Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS II USM Objektiv (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS III USM) bei 190mm, 1/50 Sek., F8 und ISO 200. © Theo Bosboom
Der Herbst ist wohl die optimale Jahreszeit, um mit der Kamera nach draußen zu gehen. Warmes Licht, einzigartige Farben und Tiere, die Nahrung für den Winter sammeln, sorgen dafür, dass es immer etwas zu fotografieren gibt. Die Gelegenheit zum Fotografieren der wunderschönen Herbstfarben ist jedoch nur von kurzer Dauer: Ein windiger Tag genügt, um die bunten Blätter von den Bäumen zu wehen. Deshalb sollte man jede Chance nutzen, die man hat.
Um dich perfekt darauf vorzubereiten, haben wir neun Tipps für die Herbstfotografie zusammengestellt , mit denen du die herrlichen Orange-, Rot- und Goldtöne der Jahreszeit optimal festhalten kannst – unabhängig davon, welche Canon Kamera du dafür verwendest.