Neu NEW

Hybrid RF

Canon RF 35mm F1.4L VCM

Dieses Hybrid-Objektiv wurde speziell für Foto- und Videoaufnahmen entwickelt. Der natürliche Bildwinkel und die hohe Lichtstärke von 1:1,4 machen es zur idealen Wahl für das kreative Storytelling.

Bring your worlds together

Das Beste aus beiden Welten: Das RF 35mm F1.4 L VCM bringt die Welten der kreativen Foto- und Videoaufnahmen zusammen. Die bahnbrechenden Canon Technologien und intuitive Features wie die speziellen Blendensteuerung für Videoaufnahmen sowie die Nano- und VCM-Fokussierung für einen schnellen und leisen Autofokus, geben dir bei diesem Weitwinkel-Hybrid-Objektiv alle Möglichkeiten zur Steuerung deiner kreativen Geschichten.

Die Hauptleistungsmerkmale

Erkunde die herausragenden Features mit unserem interaktiven Leitfaden unten.

  • Nahtlose Multimedia-Möglichkeiten mit nur einem Objektiv

    Die 35mm-Brennweite bietet eine angenehme Perspektive. Ein separater Blendenring ermöglicht eine gleichmäßige manuelle Blendensteuerung bei Videoaufnahmen1, während die 11-Lamellen-Irisblende eine hervorragende Steuerung der Schärfentiefe mit minimiertem Fokus-Breathing für eine unglaubliche Bildqualität bietet.

  • Auch bei wenig Licht brillante kreative Möglichkeiten.

    Dank der Lichtstärke von 1:1,4 lassen sich auch bei schwächerem Licht helle Bilder aufnehmen. Diese Festbrennweite stellt das Motiv in den Mittelpunkt und bietet mit der Option, sowohl vorn als auch hinten Filter einzusetzen, noch mehr kreative Möglichkeiten.

  • Kristallklare Bilder – schnell und präzise

    Asphärische und UD-Linsen mit Super Spectra und ASC-Vergütung sorgen für eine hervorragende Abbildungsqualität. Ein schneller Nano USM in Kombination mit der noch schnelleren VCM-Technologie (Voice Coil Motor2) sorgen für eine schnelle und präzise Fokussierung.

  • Höchste Zuverlässigkeit mit intuitiver Bedienung

    Dank des Designs der L-Serie mit hochwertigen Linsen, kann das Objektiv auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden. Die Fluorbeschichtung verhindert, dass Schmutz an der Frontlinse haften bleibt, während ein spezieller Objektivsteuerring und eine konfigurierbare Objektivfunktionstaste die ganz individuelle Steuerung ermöglichen.

  • Durchdachtes, leichtes Design

    Mehr Agilität beim Shooting dank besserer Balance und leichterem Handling. Das RF 35mm F1.4 L VCM ist leichter als sein EF Vorgängermodell und eignet sich besonders gut für den Einsatz in kleineren Video-Rigs.

Technische Daten

  • 35mm F1.4 Hybrid-Festbrennweite

    Angenehmer, natürlicher Weitwinkel3 mit einer hohen Lichtstärke von 1:1,4

  • Leichtgängiger Blendenring4

    Mit der Möglichkeit zum Feststellen des Blendenrings in der Auto-Position

  • 11-Lamellen-Irisblende

    Für die künstlerische Steuerung von Bokeh und Lichtern

  • Asphärische und UD-Linsen

    Für eine hohe Abbildungsqualität mit maximaler Schärfe

  • VCM und Nano USM Motoren

    Für eine schnelle, gleichmäßige und leise Fokussierung

  • Konfigurierbare Taste und Objektiv-Steuerring

    Für eine einfache Anpassung und Steuerung der Kameraeinstellungen

RF 35mm F1.4L VCM

Im Lieferumfang

  • RF 35mm F1.4 L VCM Objektiv

  • Streulichtblende EW-73F

  • Objektivbeutel LP1219

  • Objektivdeckel E-67 II

  • Objektivrückdeckel

  • Filterhalter für hinteren Einsatz

  • Benutzerhandbuch

Canon RF 35mm F1.4L VCM
Bewertungen

Vielleicht interessierst du dich auch für

  1. Wird bei Videoaufnahmen der Blendenring bei aktiviertem AF betätigt, können sich in seltenen Fällen die Einstellungen für Fokussierung und Blende verändern, wenn eine Kamera des EOS R Systems verwendet wird, die vor Mai 2024 veröffentlicht wurde.
  2. Wichtiger Hinweis: Der Voice Coil Motor des RF 35mm F1.4 L VCM erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Die Anwendung ist im Allgemeinen sicher. Wir raten jedoch, einen Arzt zu konsultieren, wenn man einen Herzschrittmacher oder ein anderes medizinisches Gerät benötigt, um individuelle Informationen zu etwaigen Risiken zu erhalten.
    Wenn das Objektiv nicht an einer Kamera angebracht ist oder wenn die Kamera ausgeschaltet ist, können die Komponenten im Inneren des Objektivs Geräusche verursachen. Das ist ganz normal und keine Fehlfunktion. Solche minimalen Bewegungen während des Transports beeinträchtigen die Leistung nicht.
  3. Bei Verwendung mit einer Kamera des Canon EOS R Systems, die mit digitaler Verzeichnungskorrektur ausgestattet ist.
  4. Der Blendenring kann bei der Verwendung des Objektivs mit Kameras aus dem EOS R System, die vor Mai 2024 auf den Markt kamen, bei Fotoaufnahmen nicht zur Blendensteuerung genutzt werden.
  5. Obwohl das Objektiv staub- und spritzwasserdicht konstruiert ist, kann dies nicht vollständig verhindern, dass Staub oder Wassertropfen in das Objektiv gelangen.
  6. Soweit nicht anders angegeben, basieren sämtliche Angaben auf den Standard-Testverfahren von Canon.
  7. Änderungen der technischen Daten vorbehalten.