Das Superteleobjektiv ist leistungsstark und bietet erstklassige Mobilität. Das RF 400mm F2.8L IS USM Objektiv verfügt über eine Blende mit hoher Lichtstärke von 1:2,8, fortschrittliches AF und einen optischen Bildstabilisator, wodurch es zum perfekten Begleiter bei schlechten Lichtverhältnissen wird.
Das Canon RF 400mm F2.8L IS USM und das RF 600mm F4L IS USM sind unverzichtbare Objektive für professionelle Fotografen, die Sport-, Natur-, Reportage- und Luftfahrtaufnahmen mit der Reihe der Vollformat-Systemkameras des EOS R Systems von Canon wie der EOS R3, EOS R5 und der EOS R6 fotografieren. Beide Objektive verfügen über die neusten Objektivtechnologien von Canon und bieten Fotografen, die das Canon EOS R System nutzen, zum ersten mal die Wahl zwischen zwei speziellen Superteleobjektiven.
Beide Objektive sind eng mit ihren EF-Schwestermodellen verwandt – dem Canon EF 400mm f/2.8L IS III USM und dem EF 600mm f/4L IS III USM. „Diese EF-Objektive wurden parallel zu den ersten RF-Objektiven entwickelt, daher weisen teilweise die gleiche Elektronik sowie die gleichen Bauteile und Ideen auf,“ erklärt Mike Burnhill, Professional Imaging Product Specialist bei Canon Europe. Aber die aktuellen Objektive profitieren von den Hauptverbesserungen, die mit dem innovativen RF-Bajonett von Canon einhergehen. Aus folgenden Gründen sollten das Canon RF 400mm F2.8L IS USM und das RF 600mm F4L IS USM immer Teil der Ausrüstung von professionellen Sport- oder Naturfotografen sein: