Das Trio der 1:2,8 RF Objektive von Canon deckt Ultraweitwinkel, Standardzoom und Telezoom ab – für praktisch jede Aufnahmesituation von Landschaften über Porträts und Sport bis hin zu Innenräumen, Mode und Stadtlandschaften.
In der Fotografie, ebenso wie im Leben, stellen sich viele bedeutende Fragen. In unserem letzten „Expertenmeinung“-Artikel hat mein Kollege John Maurice eine davon zum Thema Vollformat- vs. APS-C-Kameras beantwortet. In diesem Artikel werde ich eine weitere der Fragen beantworten, die uns am häufigsten gestellt werden: Sollte ich von meinem geliebten EF Objektiv auf ein RF Modell umsteigen?
Wenn du dir diese Frage stellst, hast du dich vielleicht schon für eine der Canon EOS R Systemkameras entschieden, die auf dem bahnbrechenden RF Bajonett aufbauen und dank einer Reihe von EF EOS R Bajonettadaptern auch EF und EF S Objektive nutzen können, ohne dass dies Auswirkungen auf die Qualität oder Funktionalität hätte. Alternativ kann es auch sein, dass du über dieses Thema nachdenkst, weil deine Entscheidung davon abhängt, wie die RF Objektive leistungsmäßig im Vergleich zu den EF Vorgängermodellen abschneiden.