„Manchmal ahne ich schon vorher, dass ich mit Fokus-Stacking arbeiten werde. Aber meistens sehe ich mir zunächst die Landschaft an und gehe dann situationsbezogen vor“, berichtet Landschaftsfotograf Chris Ceaser. „Alles hängt vom Verhältnis der Elemente in Vordergrund und Hintergrund ab. Fokus-Stacking entfaltet sein Potenzial vor allem bei Vordergrundmotiven in unmittelbarer Nähe.“ Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D Mark IV mit einem Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Objektiv bei 24 mm, Verschlusszeit 0,4 Sek., Blende 1:11 und ISO 100. © Chris Ceaser
Als der italienische Maler Canaletto im 18. Jahrhundert seine berühmten Ansichten Venedigs malte, folgte er dem künstlerischen Prinzip der Vedute – der detailgetreuen Darstellung eines realen Orts. Auch der erfahrene Landschaftsfotograf, Druckfan und Canson® Infinity Ambassador Chris Ceaser hat sich dieses Prinzip zum Vorbild genommen. „Weite Panoramen haben mich schon immer angezogen, denn sie entsprechen dem Blick, mit dem wir Wirklichkeit mit unseren Augen wahrnehmen“, erläutert Chris. „Wenn ich ein Tal betrachte, möchte ich die gesamte Ansicht zeigen.“
Wie lässt sich diese absolute Genauigkeit in der Landschaftsfotografie erreichen? Chris hebt zwei Elemente hervor. Erstens: absolute Schärfe bereits beim Aufnehmen gewährleisten. Zweitens: dasselbe beim Druck gewährleisten.
Für maximale Schärfe mit seiner Canon EOS R5 nutzt Chris gern das Fokus-Stacking. Dabei werden mehrere Aufnahmen des Motivs mit unterschiedlichen Fokuspunkten gemacht und dann zu einem endgültigen Bild zusammengeführt. Damit sind eine große Schärfentiefe und detailreiche Bilder möglich. „Um eine Ansicht mit der Genauigkeit eines Canaletto-Gemäldes aufzunehmen, muss jedes Detail scharf sein“, erklärt Chris. „Bei Motiven mit markanten Elementen direkt im Vordergrund und ebenso ganz im Hintergrund ist Fokus-Stacking die einzige Möglichkeit, um die nötige Schärfentiefe zu erreichen, die die Details über den gesamten Bildausschnitt herausarbeitet.“
Um den Vedutencharakter im Druck zu erreichen, kombiniert Chris die Präzision und die Profi-Funktionen der Canon imagePROGRAF PRO-300 und imagePROGRAF PRO-1000 Drucker mit Canson® Infinity Papier. Hier spricht er darüber, wie er beim Fokus-Stacking für die Landschaftsfotografie vorgeht und die aufgenommenen Details beim Drucken lebendig werden lässt.