Bei einem Schottland-Trip konnte Roxy Furman Filmaufnahmen und Fotos von unterschiedlichen Motiven machen, wie Rehen, Ottern und Papageitauchern. Die Videos sind das perfekte Aushängeschild für ihre Fähigkeiten, und ihr Showreel zeigt diese Papageitaucher inmitten von anderen Highlights ihrer Naturfilmaufnahmen. © Roxy Furman
Für angehende Filmemacher, Videofilmer, Regisseure und alle, die beruflich Filme drehen wollen, ist ein gut gemachtes Showreel, das die eigenen technischen Fähigkeiten zur Schau stellt und die eigene Persönlichkeit und eigenen Interessen hervorhebt, vielleicht der wichtigste Faktor beim Berufseinstieg.
Welche Art von Showreel du machst, hängt davon ab, in welcher Branche du arbeiten willst: Dokumentarische Showreels sollten beispielsweise deine Storytelling-Fähigkeiten zeigen, während du in der kommerziellen Industrie deine Kreativität und dein technisches Know-how in Szene setzen solltest. Dennoch geht es bei allen Showreels darum, deine Arbeit und dich selbst potentiellen Arbeitgebern vorzustellen.
Die britische freiberufliche Filmemacherin und Fotografin Roxy Furman, die sich auf Inhalte über Tiere und die Natur spezialisiert, schloss im Jahr 2021 ihr Masterstudium zum Thema Naturfilmemachen ab und machte sich daran, ein beeindruckendes Showreel zu schaffen, um sich Kunden zu sichern (ein Clip ihres gesamten Showreels ohne Musik findest du unten). Furman hat sich über ihre Social Media-Kanäle ein enormes Publikum geschaffen, und sie hat bereits mit Organisationen wie dem BBC und RSPB sowie mit Marken wie Rolex und Jack Wolfskin gearbeitet.