Canon Botschafter Lorenz Holder ist bekannt für seine außergewöhnlichen Landschaftsbilder mit Action-Sport. Er konzentriert sich besonders auf die Umgebung an sich. Hier erklärt er, wie er seine herausragenden Bilder erstellt. Dazu gehört unter anderem diese Aufnahme einer Lichtspur mit langer Belichtungszeit. Aufgenommen mit einer Canon EOS R6 mit einem Canon RF 15–35 mm F2.8L IS USM Objektiv bei 15 mm mit einer Verschlusszeit von 13 Sek., Blende 2:8 und ISO 1600. © Lorenz Holder
„Ich mag es sehr, wenn du ein Bild bearbeitet hast und nun denkst, du seiest fertig“, sagt Action- und Abenteuerfotograf Lorenz Holder. „Du machst eine Pause, um frische Luft zu schnappen, kommst zurück und schaust auf deinen Computerbildschirm und denkst: ‚Oh, das ist ein bisschen bunt!‘ Man merkt sofort, wenn es einfach zu viel ist.“
Holder ist einer der Juroren für die Redline Challenge, die Fotografen weltweit dazu einlädt, ihre kreativen und technischen Grenzen zu erweitern, indem sie die Beziehung zwischen Licht und Dunkelheit erkunden. Außerdem wird er den Gewinner bei einem persönlichen Fotoauftrag als Mentor betreuen.
Da der Einsendeschluss immer näher rückt, haben wir uns mit Holder unterhalten. Wir wollten seinen Rat, wie du deine Bilder für die Redline Challenge am besten auswählst und sie für die Einreichung vorbereitest.