Der deutsche Boxer Alem Begic führt während des Trainings einen Faustschlag aus. Die Canon EOS R5 kombiniert die hochauflösende Aufnahme der EOS 5DS mit der schnellen Aufnahmegeschwindigkeit der Canon EOS-1D X Mark III, wodurch sie ein wahres Ass für den Action-Sport ist – und sich einen Dauerplatz in Richard Walchs Ausrüstung verdient hat. Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 und einem Canon RF 28-70mm F2L USM Objektiv mit 135 mm, Verschlusszeit 1/800 Sek., Blende 1:2,8 und ISO 1000. © Richard Walch
Was ist besser: eine herkömmliche Vollformat-DSLR oder das spiegellose Canon EOS R System? Wir haben den führenden Extremsportfotografen und Canon Botschafter Richard Walch um einen Vergleich der Vollformatkameras von Canon gebeten.
Richard Walch ist einer der erfahrensten Actionfotografen der Welt. Er verwendet seit mehr als 25 Jahren Kameras von Canon professionell. Walch ist bekannt für seine Wintersport- und Segelbilder und arbeitet in den extremsten Umgebungen der Welt mit schnellen Aufnahmen, bei denen jedes Bild auf Anhieb gelingen muss. Deshalb wählt er für jeden Auftrag die richtige Kamera.
„Bevor ich zu einem Auftrag aufbreche, überlege ich genau, welches System sich perfekt dafür eignet“, erklärt er. „Canon verfügt über ein großes Sortiment an Gehäusen und Objektiven für Vollformat-DSLR-Kameras. Ich liebe die robuste Qualität und die großartige Akkulebensdauer.“