Das von der Canon Botschafterin Alessandra Meniconzi aufgenommene Bild eines kasachischen Mädchens wurde beim Travel Photographer of the Year 2018 Contest von National Geographic ausgezeichnet. Das Foto mit dem Titel „Tea Culture“, das mit einer Canon EOS-1D X Mark II aufgenommen wurde, siegte in der Kategorie „Menschen“.
Das fein beleuchtete Bild fängt das Licht auf dem Gesicht der 13-jährigen Damel ein, die eine dampfende Tasse Tee in den Händen hält und zu ihren Eltern (außerhalb des Bilds) hinüberblickt. Die mit einem dicken Pelzmantel und einer warmen Kopfbedeckung traditionell gekleidete Nomadin wärmt sich an dem heißen Getränk die Hände, während das Licht den aufsteigenden Dampf beleuchtet.
Das kreative Porträt entstand im Rahmen von Meniconzis Langzeitprojekt, bei dem sie das Leben der Kasachen in der westlichen Mongolei dokumentiert. Im März 2018 folgte sie Damels Familie fünf Tage lange durch das Altai-Gebirge, während sie ihr Zuhause, ihr Vieh und sämtliche Besitztümer aus ihrem Winterlager an ihren neuen Standort für den Frühling brachten.
„Die Idee zu dieser Reise reifte seit mehr als 18 Jahren in mir – seit meiner ersten fantastischen Reise, auf der ich die uralten Jagdmethoden mit Steinadlern in Kasachstan kennenlernte“, berichtet Meniconzi. „Seitdem bin in mehrmals in das Altai-Gebirge in der Mongolei gereist, aber dieses Jahr hatte ich beschlossen, etwas anders zu machen, und folgte einer kasachischen Familie von Adlerjägern auf ihrer Wanderung von ihrem Winterquartier ins Frühjahrslager.“
Die 160 km lange Reise stellte die erfahrene Fotografin aus der Schweiz vor neue Herausforderungen. Obwohl sie an einer Grippe litt, folgte sie der Familie bei eisigen Temperaturen im Bajan-Ölgii-Aimag, der westlichsten Provinz der Mongolei, über verschneite Pfade und gefrorene Seen. „Es war keine einfache Reise“, erinnert sie sich. „Unter diesen schwierigen Bedingungen zu arbeiten, war kein Vergnügen. Ich bin sehr glücklich, dass dieses Bild diesen wichtigen Preis gewonnen hat, durch den all die harte Arbeit eine Anerkennung erfährt!“