Der Regisseur Simeon Quarrie verwendet sowohl Fotos als auch Videos, um ausdrucksstarke Multimedia-Elemente für eine Reihe von kommerziellen Kunden zu erzeugen. © Simeon Quarrie
Unternehmensfilme können sehr ertragreich sein. Egal, ob du einen Werbeclip aufnimmst oder für Kunden Inhalte für interne Zwecke – oder die externe Nutzung – erzeugst: Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deine Fähigkeiten für erfolgreiche Aufnahmen einsetzen kannst. Aber wie solltest du dich auf einen Dreh vorbereiten? Gibt es typische Fehler beim Drehen von Unternehmensfilmen, die du vermeiden kannst?
„Wenn ich mit einem potenziellen Kunden arbeite, versuche ich immer zu verstehen, woran der Erfolg gemessen wird“, sagt Regisseur und Fotograf Simeon Quarrie, der die beeindruckende Storytelling-Firma VIVIDA betreibt und für namhafte Kunden wie Burberry und Google gearbeitet hat. „Ich frage: „Wenn wir ein tolles Video machen, welche Auswirkungen könnte dies haben?“
Quarrie sagt, dass viele Anfänger im Bereich Videografie den Fehler machen, nach Zeit und nicht nach Wert abzurechnen. „Du musst den Vorteil kennen, den der Kunde haben wird, wenn du deinen Job gut machst“, erklärt er. „Wenn dein Video Besucher zur Website eines Unternehmens führt, und viel Umsatz generiert, welchen Wert hat dieser Umsatz? Wenn du das verstehst, kannst du leichter herausfinden, wie du einem Unternehmen erfolgreich helfen kannst – und es wird dir leichter fallen, über deine Vergütung zu sprechen.“
Hier findest du Quarries sieben wichtigste Tipps für hochwertige Unternehmensvideos und einen reibungslosen Ablauf – von der Vorproduktion bis zum fertigen Film.